Team
Wir sind Kommunikationsexperten mit der Vision, dass jede(r) gute Gespräche führen kann und es auch verdient. Dabei kann unsere QLP App helfen, motivieren und auch inspirieren. Aus Ihren Worten werden sozusagen Taten, Ihre Gespräche werden smarter und Ihre Kommunikation erreicht ein neues Level.

Mario Friedrich
Dipl. Sozialmanager und Betriebswirt
Miteinander im Gespräch zu bleiben bedeutet auch: in der Beratung mehr Achtsamkeit aufzuwenden. Sind Sie bereit?
Hallo liebe Kolleg:innen, ich freue mich über Ihren Besuch auf unserer Seite. Was Sie hier finden können, ist ein ganz besonderer Cocktail der, zumindest in meinem Fall, aus zehn Jahren Beratungspraxis im Jugendamt, zehn Jahren Beratung im SGB II und zehn Jahren Supervisionen mit Gruppen und Einzelpersonen aus der Jugendhilfe und der Arbeitsmarktintegration besteht. Hinzu kommen einige Jahre Forschung zur Wirkung von Coaching und Beratung. Diese Erfahrungen muss natürlich jede bzw. jeder selbst machen. Aber wir haben uns gedacht, dass Ihre Erfahrungen in Verbindung mit unserer App Ihre Beratung bereichern kann und wir so gemeinsam an der Entwicklung noch wirksamerer Beratung arbeiten können. Dazu möchte ich Sie einladen. Probieren Sie QLP aus und erzählen uns von Ihren Erfahrungen.

Matthias Brandl
MA Philosophie und Sozialwissenschaften
Meine QLP-„Zutaten“ stammen aus der Praxis als Coach und Berater. Mein Fokus dabei: lösungsorientiert denken und handeln.
Besonders meine Erlebnisse in der Beratung von Menschen im Rechtskreis des SGB II und SGB VIII haben mir deutlich vor Augen geführt, wie bedeutsam und wirkungsvoll es ist, Bürger:innen durch eine achtsame Beratung in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken. Ich finde, das ist ein sehr anspruchsvolles Vorhaben. Und zwischen dem, was an Kommunikation gelehrt wird und dem, was tatsächlich und beobachtbar funktioniert, ist noch viel Luft. Da ich auch einmal Informatik und Mathematik studiert habe, nutze ich nun meine Programmierkenntnisse und habe mit Kollege:innen eine Software entwickelt. Interessant bereits jetzt: Mit unserer App konnten wir beobachten, wie unscheinbare Faktoren im eigenen Verhalten große Wirkung erzielen können. Auch deshalb freue ich mich darauf, von den Erfahrungen mit unserer QLP-App zu hören. Damit wir sie gemeinsam weiter entwickeln können.

Stefanie Siemon
Dipl. KommPsych. (FH)
Hallo lieber Beraterin, lieber Berater, kennen Sie das? Es war eigentlich ein recht gutes Gespräch, aber was dann in der Realität der Klient:innen oder Bürger folgt, ist etwas ganz anderes.
Als Kommunikationspsychologin habe ich mich in den letzten Jahren viel mit der Frage beschäftigt, worin die Unterschiede zwischen einem erfolgreichen Beratungsgespräch und einem erfolglosen Gespräch bestehen.
Bei der intensiven Analyse meiner eigenen Gesprächstranskripte und auch denen von Kolleg*innen habe ich erkannt, dass es tatsächlich Unterschiede gibt, die mir vorher nicht aufgefallen sind. Beispielsweise habe ich in erfolgreichen Gesprächen Schlüsselworte verwendet, die vorher von der Gesprächspartner:in benutzt wurden. Eine große Vielfalt solcher Erkenntnisse ist in unsere QLP-App eingeflossen. Diese Anwendung ermöglicht es, durch den Computer persönliche und zeitnahe Unterstützung zu erhalten, um so die Beratungsgespräche deutlich zu verbessern. Probieren Sie es einfach einmal aus.
Bei der intensiven Analyse meiner eigenen Gesprächstranskripte und auch denen von Kolleg*innen habe ich erkannt, dass es tatsächlich Unterschiede gibt, die mir vorher nicht aufgefallen sind. Beispielsweise habe ich in erfolgreichen Gesprächen Schlüsselworte verwendet, die vorher von der Gesprächspartner:in benutzt wurden. Eine große Vielfalt solcher Erkenntnisse ist in unsere QLP-App eingeflossen. Diese Anwendung ermöglicht es, durch den Computer persönliche und zeitnahe Unterstützung zu erhalten, um so die Beratungsgespräche deutlich zu verbessern. Probieren Sie es einfach einmal aus.
Für Sie da
+49 151 420 565 22
+49 151 420 565 22
Bringen Sie Ihre Kommunikation auf das nächste Level!
Bei uns gibt es immer Antworten auf offene Fragen, beziehungsweise ein offenes Ohr für Anfragen aller Art. Denn was gesagt werden muss, möchten wir erfahren. Wir sind für Sie und Ihre Kommunikation gern da.